Sommerzeit ist ganz klar Eiszeit.
Damit meine ich nicht eisige Kälte, sondern die Saison für leckere Eiscreme. Zumindest ich könnte mich an heißen Tagen rund um die Uhr von Eis ernähren. 😉 Und um das ohne schlechtes Gewissen genießen zu können, mache ich mir Eis einfach selbst. Und zwar ohne Zucker, als Low Carb Paleo Variante.
Heute habe ich mich für ein Kokos-Beeren-Eis entschieden,
mit folgenden Zutaten:
- 100 g Waldbeeren (aus dem Tiefkühlfach)
- 100 ml Kokosmilch
Einfach beide Zutaten mit einem Mixer pürieren. Und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben, bis es eine cremige Eismasse ergibt. Da die Beeren schon tiefgefroren waren, könnt ihr es dann entweder sofort genießen oder ihr gebt die Masse in kleine Eisförmchen. Die Menge reicht für 3 Stück:
pro Portion (1 Eis):
80 Kalorien
6,3 g Fett
3,6 g KH
1,2 g Eiweiß
Beeren sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen und haben im Vergleich zu anderem Obst recht wenig Fruchtzucker. Daher sind sie ideal für alle, die sich Low Carb ernähren. Und die Kombination mit Kokosmilch, entspricht dem Prinzip von Low Carb High Fat (LCHF). Zudem ist das Eis durch die Kokosmilch auch Paleo und Vegan.
In diesem Sinne auf eine gute Eiszeit! 😉
Super lecker
Hört sich klasse an! Das probiere ich mal in der Eismaschine…
Das würde mich auch interessieren, ob das klappt…
Hat mit der Eismaschine gut geklappt.. Nur war meine Kokosmilch mit vielen kokosraspeln, da war es gelegentlich etwas krümelig ..
Danke für dein Feedback! Mmmhhh komisch, ich kenne nur Kokosmilch ohne Kokosraspeln.