Kaffee trinke ich so gut wie täglich, besonders morgens hilft er mir, um in die Gänge zu kommen. 😉 Da ich aber bei den momentanen sommerlichen Temperaturen eher eine kalte Erfrischung vorziehe, ist Eiskaffee momentan mein absoluter Favorit. Und zwar zuckerfrei als Low Carb Eiskaffee.– inspiriert durch LowCarb Goodies – mit folgenden Zutaten:
Low Carb Eiskaffee
- 1-2 Espresso (nach Belieben)
- 50-80 ml Sahne
- ein Schuss Milch (alternativ Kokosmilch oder Mandelmilch)
optional: - Süßungsmittel Xucker Light (Erythrit)
Zubereitung des Low Carb Eiskaffee:
Ideal am Vorabend den Espresso zubereiten, abkühlen lassen und in Eiswürfel-Behälter füllen. Wenn ihr den Eiskaffee genießen wollt, dann gebt ihr einfach die fertigen Espresso-Eiswürfel in ein Glas und gießt die Sahne darüber.
Wer mag kann dann noch etwas mehr abgekühlten Kaffee bzw. Espresso hinzufügen.
Zum Schluss könnt ihr noch einen Schuss Milch (alternativ Kokosmilch oder Mandelmilch dazugegeben.
Und fertig ist ein super erfrischender Wachmacher, ganz ohne Zucker! Der ideale Low Carb Eiskaffee!
Dieser Low Carb Eiskaffee ist eine perfekte Fitness-Variante und ideal für alle, die sich zuckerfrei bzw. nach dem Prinzip von Low Carb bzw. Low Carb High Fat (LCHF) ernähren möchten. Er ist sogar für diejenigen geeignet, die sich in Ketose befinden.
Lediglich die Sahne hat ein paar Kohlenhydrate (4g/100 g), dafür aber reichlich Fett, das sehr wichtig bei LCHF ist. Immerhin werden bei dieser Ernährungsform ca. 70% aller Kalorien über Fett aufgenommen. Auch um den Zustand der Ketose zu erreichen bzw. zu halten, sollte hauptsächlich Fett konsumiert werden. Nicht zuletzt ist Fett ein idealer Geschmacksträger und daher schmeckt dieser Eiskaffee auch ohne den Zusatz von Zucker. Wer es dennoch etwas süßer mag, nimmt am besten Erythrit (Xucker Light) und rührt dieses zuvor in den noch heißen Espresso ein.
Super mit den Kaffee Eiswürfeln, tolle Idee!