Falls ihr noch viele Eier von Ostern übrig habt, wie wäre es mal wieder mit Rührei? Es ist nicht nur schnell und unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch sehr gesund. Und gerade nach den Feiertagen, an den sicherlich auch das ein- oder andere Schoko-Ei dabei war ;), ist eine Low Carb Proteinbombe ein guter Ausgleich!
Schließlich sind Eier ein absolutes Fitnessfood mit einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen sowie essentiellen Amino -und Fettsäuren. Eins meiner liebsten Eier-Rezepte ist dabei Rührei. Zugegeben Rührei es nun nicht allzu spektakulär und auch wenig kreativ, aber es ist einfach ein Klassiker. Außerdem muss es ja nicht immer außergewöhnlich sein, wenn Altbewährtes doch so gut ist. 😉 Schließlich ist Rührei in Kombination mit Gemüse die perfekte Kombination aus Proteinen und Vitaminen. Somit ist es eine 1A Grundlage für einen gesunden Start in den Tag:
Zutaten (pro Portion):
- 3 Eier
- 2 Handvoll Rucola
- 4 getrocknete Tomaten
- 1 EL Kokosöl oder Öl nach Wahl
- eine Prise salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Rucola gründlich waschen und die Stiele entfernen sowie die getrockneten Tomaten in kleine Stücken schneiden.
2. Öl in der Pfanne erhitzen, die Eier hinzugeben und verrühren (wer hätte das gedacht 😀 ). Dabei die bereits am Boden gestockte Masse mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender vorsichtig umher schieben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Rührei ist fertig, wenn es noch cremig, aber bereits komplett gestockt ist.
3. Rucola hinzugeben und erhitzen bis er zerfällt und die getrockneten Tomaten über dem Rührei verteilen.
Fertig ist eine gesunde Proteinbombe! Alternativ könnt ihr natürlich auch Spinat verwenden, aber Rucola schmeckt noch würziger und macht es geschmacklich interessanter.
Der würzige Geschmack des Rucolas kommt von den Senfölen, die eine heilsame Wirkung haben. Zudem ist Rucola reich an Vitamin C, Magnesium, Zink, Phosphor, Kalzium, Eisen, Kalium und verschiedenen sekundäre Pflanzenstoffen. Dazu kommen auch noch Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 und Vitamin E. Die Kombination mit Rucola macht Rührei zu einer besonders gesunden Malzeit, egal ob morgens, mittags oder abends.
Ebenso sind getrocknete Tomaten reich an Vitamin B1, B 6, C und E sowie Pantothensäure und Biotin sowie den Mineralstoffen Kalium und Magnesium. Selbst Spurenelemente – wie Eisen, Kupfer, Zink, Jod und Mangan sind enthalten. Und nicht zuletzt enthalten sie viel Lycopin, das antioxidativ wirkt und zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen beitragen kann.
Unter diesen Umständen kann man doch eigentlich nie genug Rührei mit Gemüse essen oder? 😉
Ich habe definitiv Phasen, in denen ich täglich Rührei esse. Und wie schaut es bei euch aus? Wie oft kommt bei euch der Klassiker der Eierspeisen auf den Tisch?
Schreibe einen Kommentar