Ach was ist das schön, wir haben bereits September und das Wetter zeigt sich noch in bester Sommerlaune! Das muss natürlich ausgenutzt werden und so nutze ich den schönen Spätsommer noch einmal ordentlich, um zu grillen. Denn grillen mit Freunden im Park, im Garten oder auch am heimischen Grill ist für mich einfach die perfekte Sommer-Beschäftigung. Zudem wird es beim Grillen kulinarisch auch nie langweilig. Schließlich hat man unendlich viele Möglichkeiten! Sei es Fleisch oder Fisch in dutzenden Varianten oder auch einfach vegetarisch Gemüse grillen. Aber nicht nur die Zutaten, die auf den Grill kommen sind wichtig, sondern auch die Beilagen. Ich bin ja ein großer Fan von Dips und Salat, wodurch das leckere Grill-Menü komplettiert wird. Heute entschied ich mich für einen leckeren Rucola-Salat mit Honig-Senf-Dressing, Garnelen und Guacamole.
Während die Garnelen auf dem Grill knusprig wurden, habe ich schon mal die Guacamole zubereitet.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Guacamole! Ich könnte mich da quasi reinlegen! 😀
Es passt auch zu fast allen herzhaften Gerichten und ist super easy in der Zubereitung.
Zutaten für Guacamole:
- 1 Avocado
- Saft einer halben Limette
- 1 Knoblauchzehe (kann auch weggelassen werden)
- etwas Salz
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren und fertig ist die ideale Guacamole, die man als Dip wunderbar genießen kann.
Neben der Guacamole habe ich noch ein leckeres Salat-Dressing zubereitet.
Zutaten für Honig-Senf-Dressing:
- 100 g Natur Joghurt
- 1 EL Honig
- 1-2 EL Senf (je nachdem, wie würzig ihr es mögt)
Zubereitung: Einfach alle Zutaten vermengen und wieder mit einem Stabmixer pürieren.
Das Honig-Senf-Dressing mit seiner leichten süß-säuerlichen Note passt ideal zum würzigen Rucola. Für den Salat einfach Rucola (100 g) waschen und Tomaten (100g) klein schneiden und anschließend das Honig-Senf-Dressing dazugeben.
Nun kann der Rucola-Salat mit Honig-Senf-Dip und der Guacamole zusammen mit den fertig gebratenen Garnelen genossen werden. Diese Kombi ist nicht nur sehr lecker, sondern auch super gesund. Durch die reichlich frischen Zutaten und das Gemüse könnt ihr euren Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Die Garnelen sind daneben besonders reich an Proteinen, die wichtig für unsere Muskeln sind und gut sättigen. Zudem sind Garnelen auch recht kalorienarm. Meiner Meinung nach ist diese Kombi daher ein ideales Low Carb Fitnessfood!
Bei der heutigen Zubereitung hatte ich übrigens einen kleinen Küchenhelfer. 😉 Der Stabmixer Braun Multiquick 7 MQ 785 Pâtisserie Plus hat nämlich dafür gesorgt, dass Dip und Dressing im Nu fertig waren. Das Besondere an dem Braun Multiquick 7 ist die Smart Speed Technologie. Man kann mit einem einfachen Tastendruck 7 verschiedene Geschwindigkeiten wählen. Neben den 7 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen verfügt der Braun Multiquick 7 aber noch über weitere Extras, dazu gehören:
- Zerkleinerer (350 ml) zum sekundenschnellen Verarbeiten kleiner Mengen Kräuter, Hartkäse etc.
- Küchenmaschinen-Aufsatz (1.500 ml): Messereinsatz, Schneideeinsatz, Raspeleinsatz (grob und fein), Julienne-Einsatz, Knethaken
- Edelstahl-Schneebesen schlägt Sahne steif, Eiweiß fest und schäumt luftige Desserts auf – wie mit einem Handmixer.
Und warum erzähle ich euch das eigentlich alles??? Weil ihr jetzt den Braun Multiquick 7 MQ 785 Pâtisserie Plus jetzt gewinnen könnt!!! 😀
Um zu gewinnen, beantworte einfach die folgende Frage als Kommentar:
Nenne mir dein Lieblings-Rezept rund um das Thema Grillen, welches du mit dem MQ 785 (und mit welchem Zubehör) zubereiten würdest. Falls du noch Anregungen benötigst oder genau wissen willst, was der Stabmixer im Detail kann, schau dir einfach das folgende Video an:
Einsendeschluss ist der 18.09.2016, um 23.59 Uhr.
*Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Firma Braun entstanden.
Huhu,
da ich mich nicht entscheiden kann, würde ich im Zerkleinerer eine normale Kräuterbutter und eine Tomatenbutter mit frischem Basilikum, rotem Pesto und Tomatenmark zaubern…
Sommer-Sonengrüße mit immer noch ungestilltem Grillappetit,
Birgit
Sehr lecker!
Ich liebe Avocados auch weil viel Vitamin D darin entalten ist. Zum grillen bereite ich gerne einen Avacado Dip zu.
1 Avocado
1 Knoblauchzehe
etwas Olivenöl
würzen mit Salz und Pfeffer
Danke Winfried!
Ich würde damit definitiv Hummus machen, mit Kichererbsen und jetzt im Herbst noch Kürbis dazu, super lecker zu frischem Brot und gegrilltem Gemüse…
mhhh Hummus finde ich auch toll!
Ich würde mit diesem Alleskönner und speziell mit dem Zerkleinerer die bei uns sehr beliebte Schafskäsecreme zubereiten, die gibt es fast immer zum Grillen bei uns!
Liebe Grüße Julia
Schafskäse fetzt!
Oh sieht das lecker aus!
Ich würde zuerst ein Tomaten-Pesto zubereiten. Damit kann man sowohl ein schönes Grillen als Dipp für lauwarmes Brot oder als Marinade aufpeppen, als auch bei schlechtem Wetter mit ein paar frischen Nudeln glückliche Gesichter zaubern.
oh ja!
Ich würde eine Chilli senf soße machen.
Danke Andreas, klingt schön scharf!
Boah wie lecker! Ich würde damit leckere Knoblauch Kräuter Butter machen für Maiskolben und Hähnchen Spieße! ❤❤❤
Grüße
Antonia
http://Www.antonellasbackblog.de
Danke Antonella!
Ooohhhh … In diesen Stabmixer bin ich schon lange verliebt (aus der Ferne). Mit meinem alten Braunmixstab bastle ich am liebsten diesen Schafskäsedip:
200g echter Schafskäse
200 ml Schmand 24%
2 Knoblauchzehen
2 EL Ajvar
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
ggf frische Kräuter
Alles in den Multiquick und miteinander verhäckseln, bis nur noch ein paar grobe Klümpchen bleiben. Fertig!
klingt sehr gut!
Wow, der ist ja hammer! Puh ich würd glaub gleich für eine ganze Mannschaft kochen.. ich liebe Dips in allen Variationen und Salate! Da kann man sich das mühsame Schnippeln ja glatt sparen. Gazpacho wäre auch lecker und natürlich ein leckeres Dessert.. Schokomousse? Kuchen? :))
Deine Rezepte klingen richtig lecker, und da ich demnächst mit meiner Schwester zusammen ziehe würde sich der Stabmixer perfekt in unserem Sortiment einordnen!!
Ich glaub ich würde deine Guacamole auf jeden fall probieren und dann gibt es da noch so einen Fetatomatencreme die wir uns mal ausgedacht haben, das wäre auch optimal für den Stabmixer!
Ich würde mich echt riesig freuen!!!
Liebste Grüße, Emma
Danke Emma!
Ich würde mit dem Mixer eine leckere Paprika-Creme zubereiten NOM NOM NOM
Ich würde damit einen Dip aus Quark, Feta und Kräutern zubereiten und einen Ketchup für die Kinder – der schmeckt selbst gemacht eh am besten! Liebe Grüße Rebecca
Danke Rebecca!
ich werde damit leckere shakes zaubern, aus bananen mangos und erdbeeren.. daaaaaaaaann natürlich leckerer dips und wenn ich dann noch in zauberstimmung bin, gibt es noch eine kürbis creme suppe zum verspeißen 😀
oh ja, Kürbissuppe ist auch immer gut!
Ich würde einen italienischen Nudelsalat machen mit einer leckeren Rucola Basilikum Pesto unser Lieblingssalag im Sommer und ideal zum grillen , da nicht so schwer und fettig im Magen ,wie ein Nudelsalat mit Mayo . Als Nachtisch leckeres Joghurt Früchteeis mit dem zerkleinerer. Einfach Joghurt mit gefrorenem Obst und es ist ein gesunder leckerer und kalorienarmer Nachtisch perfekt zu dem Sommerwetter ?
das klingt super lecker!
Mit dem Braun Multiquick würde ich meinen leckeren Macadamia-Dipp zubereiten, der schmeckt zu Grillgemüse, Tofu-Spießen, Fleisch oder auch als Salatdressing.
Das sind die Zutaten:
50 g Macadamianüsse, geröstet und gesalzen,
100 g Naturjoghurt, 3,5% Fett
75 g Schmand
2 EL Currypaste, scharf, Saft einer Limette
1 TL flüssiger Honig und Salz
Liebe Grüße!
Oh ich liebe Macadamia!
Wow sehr vielseitig der Braun Stabmixer, da kann ich mich auch kaum entscheiden, was ich gern testen würde…
Ganz traditionell würde ich mich daher für ein Pesto oder eine Tapenade entscheiden, zum Beispiel diese:
8 getrocknete Tomaten in Öl
15 schwarze Oliven
1/2 Bund Basilikum
50 g geröstete Pinienkerne
1 kleine Knobizehe
2 Spritzer Crema Balsamico
2 EL Olivenöl
Alle Zutaten bis zur gewünschten Körnung zerkleinern. Bon Appétit! Liebe Grüße, Bianca
mhhh yummiii!
Oh weh, da gibt es sooooo vieles, was ich mit dem Stabmixer anfangen könnte.
Suppen, Soßen, Dressings, Smoothies,…
Die Möglichkeiten sind ja endlos!
Aber ich stimme dir zu. Guacamole muss bei mir auch auf jeden Fall auf den Tisch. Eventuell auch noch eine tolle Käse-Lauch-Creme-Suppe mit Rote-Beete-Chips und Hackfleisch-Crumble wäre jetzt für den Herbst genau das richtige 😉
GLG
Limettchen
Danke Limettchen für deinen Kommentar! Das klingt super!
Ich würde zunächst mit dem Schneebesen die Marinade aus Joghurt, Öl, Kreuzkümmel, Cayenne-Pfeffer, Kurkuma, Chili und Kardamon zubereiten.
Mit dem Küchenmaschinenaufsatz würde ich dann ein Dinkelvollkornbrot vorberiten und zu guter letzt mit dem zerkleinerer eine Pesto aus Radieschen, Haselnüssen, Öl und Gartenkräutern herstellen.
oh tolle Kombi!
Wow, mit dem Stabmixer und Zubehör würde ich einen geflochtenen Hefezopf mit drei verschiedenen Strängen backen: einen mit getrockneten Tomaten und Basilikum, einen mit Kräutern, Knoblauch und Kernen und einen Normalen Hefestrang. Das Brot Ist für jede Grillparty ein toller Hingucker und der Braun Stabmixer kann beim Kneten, Mischen und Zerkleinern so viel Arbeit abnehmen 😀
Danke Antonia!
Ich würde mit dem Püree- Aufsatz einen leckeren Beeren- Aperitif machen , bestehend aus 400g tiefgefrorenen Früchten nach Wahl (ich habe zB schon Erdbeeren , Himbeeren und Trpical- Fruit- Mischung probiert) , 75 g Zucker (oder alternativ Süßstoff), 80ml Limettensaft, 70ml Wodka und 500ml Limonade ( zB Bitter Lemon). Einfach alles zusammen pürieren und man hat einen erfrischend fruchtigen Drink perfekt für einen Grillabend im Sommer ?
oh ja!
Ich habe ein leckeres Rezept für einen Basilikum-Dip von meiner Mutter bekommen, der super zu verschiedensten Steaks oder ähnlichem passt. Der Geschmack hängt jedoch stark von der Feinheit der zerkleinerten Zutaten ab.
Basilikum-Dip
Zutaten:
200 gr Frischkäse
100 gr Schmand
1 Knoblauchzehe
1 Bund Basilikum
Kräutersalz und Pfeffer
Den Knoblauch mit dem Zerkleinereraufsatz sehr fein schneiden. Dazu die Basilikumblätter geben und noch einmal zerkleinern. Dann den Mix mit den weiteren Zutaten in den Küchenmaschinenaufsatz geben und gut verrühren.
Anschließend noch einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Dann kommt nur noch eines: GENIEßEN
Das klingt auch sehr lecker!
Mit dem Zerkleinerer Kräuterbutter
Kräuterbutter fetzt!
Ich würde mit dem Stabmixer meine liebste Guacamole zubereiten oder den Teig für meine veganen Linsen-Patties
mhhh sehr gut!
Ich würde eine cremige Avocado-Mayo machen, die perfekt zum Gegrillten passt *majmm*
Das stimmt!
Ich würde eine leckere Auberginencreme machen ☺
klingt auch gut!
Definitiv einen Guacamole Dip, weil die erst richtig gut wird, wenn man sie püriert, dazu gibt es noch eine Aubgerinencreme mit Tahini Paste angemacht.
Was natürlich nicht fehlen darf ist etwas süßes zum Nachtisch: Daher einfach gefrorene Banane (allein oder mit anderen Früchten) in das Gefäß geben, vielleicht auch noch etwas griechischen Joghurt und Honig oder Agavendicksaft dazugeben und man hat die perfekte Erfrischung für den Abend! Getoppt mit allem was das Herz begehrt!
mhhhh lecker!
Ich würde ihn meiner Schwester weiter verschenken ? Sie ist eine unglaublich gute Köchin ?
Oh wie lieb.
1 avocado
50g – 100g mayonaisse (je nach geschmack)
etwas salz
etwas curry
alles mit dem pürierstab mixen
schmeckt wunderbar zu gegrilltem hähchensteak
Klingt super!
Zum Grillen gibt es bei uns immer Guacamole und dein Rezept gleicht unserem. Nur machen wir noch etwas Pfeffer rein. Das ist saulecker!! Am besten mit Weißbrot. 😀
Da unser Mixer gerade den Geist aufgegeben hat, würden wir uns riesig über den von Braun freuen.
Mach weiter so!!
Danke Thea!
Hallo Nadin,
wir lieben Fisch und Krustentiere vom Grill. Am allerliebsten grillt der wunderbare Italiener an meiner Seite Doraden oder Wolfsbarsch.
Die Vorbereitungen für Füllung, Beilagen, Dessert darf ich als Küchenhilfe dann übernehmen. Dabei könnte der Braun Multiquick mir eine große Hilfe sein.
Mit dem Zerkleinerer als Zubehör würde ich zuerst die Kräuterpaste zubereiten, die in den Bauch der Fische kommt. Gemischte mediterrane Kräuter, etwas Salz, ein paar angeröstete Korianderkörner und ein guter Schuss Olivenöl von der Schwiegermama aus Italien kommen in den Behälter und blitzschnell bin ich fertig.
Als Beilage bereite ich gern ein Ragout aus grob gewürfelten, gebratenen Auberginen in Tomatensugo zu.
Einen Teil davon würde ich mit meiner Braun Küchenhilfe zu einem noch leicht stückigen Mus verarbeiten, welches dann auf die gegrillten Brotscheiben als Bruschetta gestrichen werden kann. Auch als Dip zu Gemüsesticks oder Marinade für Nudelsalat hat es sich bewährt.
Haha, ganz zum Schluss bereite ich noch ratzfatz vor den Augen der staunenden Gäste ein fantastisches Halbgefrorenes aus Beeren und etwas gefrosteter Banane zu. Das dürfte dem Braun Power-Wunder keine Schwierigkeiten machen;)
Und für die Cocktails zu vorgerückter Stunde könnte ich ja dann mit dem Eiscrusher Messer im Standmixer Aufsatz noch den den Eiswürfel ein schönes Ende bereiten. Perfettoooooo
Liebe Grüße und vielen Dank für deine wunderbar unkomplizierten Anregungen
Andrea
Liebe Andrea,
ich kann dich beglückwünschen. Du hast gewonnen!
Bitte sende mir deine Adresse an info@fitnessfood4u.de zu.
Herzliche Grüße
Nadin
Das passt ja gut.
Ich habe seit kurzem die Avocado für mich entdeckt und wollte mich demnächst mal an eine Guacamole-Creme wagen. Die würde ich dann natürlich mit dem Stabmixer zubereiten. 😀
Mit diesem Gerät wäre das sicherlich ein Klacks und ich hätte zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. 😉
Guacamole musst du unbedingt probieren!
ich würde ein leckeres Pesto mit allerlei frischen gewürzen machen, das hervorragen zu Grilltomaten passt…Grillen ist keine Sommeraktivität, sondern ein rundum gesundes Essvergnügen für das ganze Jahr
Ja das sehe ich auch so! 😉
Hi – ich würde Muhamarra zubereiten – schmeckt super als Dip!
Rote Paprikaschoten im Ofen rösten und dann mit: zerkrümeltem geröstetem Brot, zerkleinerten Walnüssen, Granatapfelsirup, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz & Pfeffer vermischen.
Unbedingt 1 Tag durchziehen lassen.
Dazu braucht man unbedingt einen Mixer – und ich habe meinen alten leider im Sommer geschrottet….
Einen schönen Sonntag!
Sanne
Oh wie lecker! Danke Sanne!
Also Nadine, Dein Gericht sieht so lecker aus – das wird nachgekocht 😉
Mein Lieblingsgericht vom Grill sind zarte Kalbsmedaillons mit Thunfischsauce angelehnt an den Klassiker der italienischen Antipasti : „Vitello Tonnato“.
Zuerst bereite ich mir mit dem Stabmixer im hohen Becher eine Mayonnaise zu.
Im Zerkleinerer wird diese dann mit Dosen-Thunfisch, ein paar Kapern, etwas Kalbsfond und Gewürzen ruck zuck zur Thunfischsauce verarbeitet,
Und on Top gibt es oft dazu ein leichtes Limettenschäumchen für die nötige Säure – das lässt sich sicher mit dem Stabmixer prima aufmontieren 😉
Einen herzlichen Gruß aus Mainz in das schöne Berlin
danke und herzliche Grüße zurück!
Ich würde ein Burgunder-Kräuter-Dressing herstellen. Ein Dressing, das für Salate zu jedem Gericht passt. Wenn die Zutatenliste auch ein wenig lang erscheint, so kann das Dressing in sehr kurzer Zeit gemacht werden (dank Zuhilfenahme des Stabmixers!).
ZUBEREITUNG (Ergibt 300 ml)
2 St. Eigelb (Zimmertemperatur)
1 kleine Knoblauchzehe
1 TL Limonen- oder Zitronensaft
1 EL Rotweinessig
je 1 Prise Thymian, Oregano, Basilikum (getrocknet und im Ganzen, kein Pulver!)
60 ml Olivenöl
50 ml trockener Burgunder
Eier mit Knoblauch, Zitronensaft, Essig, den Kräuter und Gewürzen mit dem Stabmixer ganz kurz aufarbeiten und danach das Öl zügig zugießen und weiter mixen.
Den Wein, die Zwiebel und Petersilie per Hand untermischen.
Für den „süßen Zahn“ danach würde ich ein Himbeer-Vanille Parfait vorbereiten unter Zuhilfenahme des Pürierstabes (zum Mixen der Himbeeren mit dem Zucker) sowie des Schneebesens (um die Sahne zu schlagen)
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Barbara
Oh das klingt ja himmlisch!
Ich würde sehr gerne die tollen Rezepte(Danke dafür!) meiner Vorredner ausprobieren!mit dem neuen
Stabmixer Braun. Das wäre eine große Freude! Später ein kleines Kochbuch verfassen und allen Mixfreunden in die Packung legen!
Herzliche Grüße von der Nordsee!
Marita
Danke Marita!
Was ein tolles Gerät – perfekt für die kleine Studentenküche!
Ich würde sofort eine Honig-Senf-Marinade mit Petersilie für Lachspäckchen auf dem Grill machen – so lecker 😀
Liebe Grüße
Dorrit
Danke Dorrit!
Ich würde damit eine Karottencremesuppe machen, auch beim grillen kann man mit Suppen auftrumpfen. Ansonsten findet der Stabmixer seine Verwendung beim zerkleinern von Kräutern und Zwiebeln. Ich mache auch gerne Smoothies mit dem Stabmixer, nur mein Alter von Braun hat manchmal nicht mehr soviel Power um die Obst- und/oder Gemüsestücke zu zerkleinrn, dann dauert es weil man stark Druck ausüben muss und dadurch wird es anstrengend.
Das klingt auch super Alex! Vielen Dank!
Oh, was für eine schöne Idee.
Um eine richtig gute Mayo zu machen, ist ein Mix-Stab einfach ideal. Und bei der Mayo kann man so schön variieren.
Die passt als Dipp einfach immer zum Grillen – besonders eine Knobi-Mayo.
Liebe Grüße Melanie
Danke Melanie!
Liebsten Dank für eure zahlreichen Kommentare!!! <3 Es sind so viele leckere Rezepte dabei, dass ich mich kaum entscheiden konnte! Am liebsten hätte ich euch alle gewinnen lassen!
Wer diesmal aber kein Glück hatte, bekommt schon bald wieder eine neuen Chance.
Weitere Aktionen folgen definitiv!
Herzliche Grüße
Nadin
Liebe Nadin,
juhuuuuu, ich könnte vor lauter Freude auf dem Tisch tanzen. Tausend Dank für die tolle Nachricht!
Allen anderen weiterhin viel Vergnügen hier und viel Glück.
Liebe Grüße
Andrea